Kleintiere

Chinchilla

Gerne möchten wir uns einmal bei Euch vorstellen, wir sind zwei männliche Chinchilla Willi und Rudi.
Wir sind gerade erst frisch im Tierheim eingezogen und fühlen uns in unseren neuen großen Käfig schon sehr wohl.
Wir sind Brüder und möchten auch zusammen in ein neues Zuhause ziehen. Wir sind auch nicht wählerisch, was unsere Nahrung angeht.
Auch stört uns die Anwesenheit, der Tierpfleger nicht, wenn Sie uns Futter anreichen, da wir Menschen gewohnt sind.
Von unseren Vorbesitzern wurden wir auch immer gut gepflegt, daher glänzt unser schwarzes und graues Fell auch so richtig schön. Jetzt ist es Zeit für uns ein neues Kapitel aufzuschlagen und würden uns freuen ein neues Zuhause zu finden.

♥ Wenn Du an den Beiden  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

Barney Kaninchen

Barney unser liebenswerter Senior sehnt sich für seine Rententage nach netter Gesellschaft.

Er ist 10 Jahre alt und hat leider seine Partnerin verloren.

Für sein Alter fühlt Barney sich aber fit und lediglich auf Gemüse muss er auf Grund seines Magens verzichten.

Aber wenn er dafür genügend Heu, Kräuter, Löwenzahn oder Wurzelkraut bekommt, ist er sehr zufrieden.

Hast Du vielleicht noch die richtige Gesellschaft für Barney zu Hause dann wärst Du perfekt, um Ihm seinen Ruhestand zu versüßen.

♥ Wenn Du an Barney  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

Hansi

Hansi ist geschätzt sechs Jahre alt, und ist als Fundtier zu uns gekommen. Leider wurde bei ihm eine schwere Entzündung im Auge festgestellt, die dazu führte, dass sein linkes Auge entfernt werden musste. Trotz dieser schwierigen Umstände kommt Hansi hervorragend mit seiner Situation zurecht. Gesundheitlich ist er jetzt ganz fit und freut sich über jede Gelegenheit, seine Umgebung zu erkunden. Fressen tut er alles problemlos. Einzig die passende Gefährtin zum gemeinsamen Leben fehlt noch zu seinem Glück.

Wenn Du Hansi dieses ermöglichen kannst und ihm ein warmes Zuhause geben möchtest, freuen wir uns über Deine Anfrage.

♥ Wenn Du an Hansi interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

6 Gruppe Kanarienvögel

Bei uns warten derzeit einige entzückende Kanarienvögel auf ihre neuen Lieblingsmenschen. Diese fröhliche Truppe ist bei uns als Wohngemeinschaft zusammengekommen. Einige als Fundtiere, andere aus anderen Umständen – und alle hoffen jetzt auf ein liebevolles Zuhause, in dem sie in munterer Gemeinschaft weiterleben dürfen. Unsere gefiederten Freunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch echte Sänger, die mit ihren Liedern garantiert für gute Laune sorgen. Sie können gerne auch einzeln vermittelt werden, wenn ihr einen passenden Partner für einen Eurer Schützlinge sucht. Selbstverständlich freuen wir uns auch sehr, wenn ihr Platz für die komplette Sechsergruppe habt und ihnen gemeinsam ein neues Zuhause schenkt. Wenn ihr Interesse an einem der gefiederten Freunde habt oder vielleicht eure Gruppe erweitern möchtet, meldet euch bei uns!

♥ Wenn Du an den Dreien interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

Wellensittiche Homepage

Wir stellen hier vier wundervolle Wellensittiche vor, die ein liebevolles Zuhause suchen. Es ist wichtig zu wissen, dass wir bei unseren Fund- und Abgabe-Vögeln nur begrenzt Angaben zum genauen Alter machen können. Auch vermitteln wir nur nach Richtlinien des TVT.

Jede der Vögel ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. Gerne können gerne auch einzeln, zu bereits vorhandenen Tieren, vermittelt werden. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn die vier auch weiterhin zusammenbleiben könnten. Sie leben bei uns in einer Gruppe zusammen und harmonisieren sehr gut miteinander.

Hier ein kurzer Einblick in unsere Wellensittiche:

Charlie, diese hübsche Dame hat leider einen Schatten auf ihrer Lunge, was manchmal zu angestrengter Atmung führt. Sie braucht daher eine ruhige und möglichst stressfreie Umgebung, ist aber ansonsten sehr gerne in guter Gesellschaft!

Unser Männlicher Wellensittich Kristoff, hält sich gerne unten am Boden auf, sucht aber trotzdem immer wieder Kontakt zu seinen Wellensittich-Kollegen. Er ist kontaktfreudig und sucht einen Platz auch gerne im Schwarm.

Lady, unser weiblicher Wellensittich kam aus einer Haltung mit Nymphensittichen. Sie ist in gutem Gesundheitszustand, ihre Federlosen Stellen sind dabei nachzuwachsen und sie ist sehr aufgeschlossen. Sie freut sich auf ein neues Zuhause in einer Artgerechten Gruppe.

Kiwi, diese erfahrene Dame erfreut bester Gesundheit. Sie ist freundlich und sucht einen Ort, an dem sie gemeinsam mit anderen Artgenossen glücklich sein kann.

Wenn Sie einem oder mehreren dieser tollen Vögel ein neues Zuhause geben möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

♥ Wenn Du an den Wellensittichen interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

Wellensittich 16.7.25

Diese freundliche Gruppe von fünf männlichen Wellensittichen hat sich hier bei uns zusammengefunden und wartet nun auf ihre Chance auf ein liebevolles Zuhause. Unsere Wellensittiche sind lebhaft und freuen sich auf artgerecht Beschäftigung sowie auf Menschen, die ihnen Zeit, Pflege und Zuwendung schenken.

Möglich wäre eine Vermittlung auch einzeln zu einem entsprechenden Partnertier.

Wenn Sie einem dieser charmanten „Männer“ oder der ganzen Gruppe ein Zuhause geben möchten, melden Sie sich gerne bei uns!

Wir orientieren uns bei der Vermittlung unserer Kleintiere an die Vorgaben der TVT (tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.).

Die Merkblätter zu den einzelnen Kleintieren gibt es kostenlos im Internet herunterzuladen. Demnach sollte für ein bis drei Wellensittichpärchen  dauerhaft ein Käfig mit der Größe 150cmx60cm und einer Höhe von 100cm zur Verfügung stehen, unabhängig der Dauer des Freifluges

♥ Wenn Du an den Wellis  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

65e012200c7690547496898ecaa41308

Guten Morgen,

vielen Dank für die gelungene Vermittlung. Ich hoffe dem zurückgelassenen Rentner geht es den Umständen entsprechend gut! Sie leiten ein tolles Tierheim, es hat mir sehr gut gefallen, da bekommt man fast ein schlechtes Gewissen ein Tier abzuholen!

Aber das „Kieler Mädchen“ hat alles gut überstanden, am Freitagabend flogen ein paar Fellbüschel, am Samstag wurde etwas gejagt und seit gestern herrscht bereits Ruhe. Anbei zwei Fotos von heute Morgen von „Wuschel“ und seinem „Kieler Mädchen“! Das Problem, das die Beiden noch klären müssen: -Sie möchten sich beide gerne unterordnen!!!

Ich habe gerade die Bilder von Wuschel und seinem Kieler Mädchen auf ihrer Seite gesehen und möchte Sie mit Nachschub versorgen. Nirgends war zu lesen, dass es sich um Rotznasen handelt. Es geht beiden Tieren hervorragend und sie sind auf jeden Fall ein Paar geworden. Aufgrund der Temperaturen kuscheln sie allerdings eher selten. Ich versuche gleich noch eine Mail zu schicken mit zwei kurzen Filmaufnahmen.

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000070/Kaninchen{/gallery}

Hallo liebes Tierheim, 

ich dachte es ist an der Zeit mal wieder ein paar neue Bilder zu schicken. Der Sommer ist vorüber die Tage werden kürzer und die beiden Häschen kommen nur noch am Wochenende auf den Rasen! Das Kieler Mädchen ist weiterhin symtomfrei und auch Wuschels Zustand hat sich enorm gebessert! Ich finde auf den Fotos sieht man deutlich wie wichtig es ist auch als Schnupfenkaninchen mit Partner leben zu können!

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000070/kieler Maedchen{/gallery}

59ee3f13caac77479e744023b1df2fba

Unser Mutter-Tochter-Gespann ist nun bereit für ein neues Zuhause. Menschen sind ihnen noch nicht ganz geheuer, die neuen Halter sollten hier also ein wenig Ruhe und Geduld mitbringen.

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

82d887c964fa6710d93721378fbb7111

Auch unsere Herren der Schöpfung wären nun auszugsbereit, mittlerweile natürlich alle kastriert. Die Sechsertruppe zeigt sich schon sehr zutraulich und handzahm. Drei von ihnen durften bereits in ihr neues Zuhause umziehen.

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000336/Ratten{/gallery}

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

Fe9e2eebb32a2ee5e70c4f7b62e6a8cc

Unsere absolut entzückenden Stallhasenkinder aus Mai suchen tolle Haseneltern;-) Gern haben sie auch regelmäßigen Besuch von lieben Kindern, sie sind alle sehr aufgeschlossene Herzensbrecher.

Natürlich möchten sie immer langohrige Gesellschaft haben und in die Außenhaltung ziehen. Natürlich brauchen die sie etwas mehr Platz als ihre kleinen Artgenossen. Ein gestreckter Sprung legt da schon etwas Entfernung zurück;-) 

Die Jungs sind kastriert und auch bereit in weibliche Gesellschaft zu ziehen;-) Wir haben drei Jungs und zwei Mädchen

 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000334/Stallkinder{/gallery}

694296161110f5b65a976776129489bf

Die süßen Nymphensittiche Adam und Eva kamen unabhängig voneinander in kurzem Abstand jeweils als Fundtiere zu uns und haben sich hier im Tierheim kennen und lieben gelernt.
Inzwischen sind sie so verliebt ineinander, dass wir es nicht übers Herz brächten, sie zu trennen, daher sollten sie unbedingt zusammen vermittelt werden.

 

64c398f998fb21f0a00156dc7b44f1fc

Alf kam als Fundtier in Begleitung mehrer Artgenossen zu uns ins Tierheim. Es waren anscheinend mehrere Jungtiere, so dass wir Alf auf ca. 9-10 Monate schätzen. Er wurde bei uns kastriert und wünscht sich ein Zuhause in Gesellschaft mit Laufflächen. 

Der Trupp wünscht sich geduldige und erfahrene Halter, da sie eher ängstlich sind.

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

Alf und seine neue Freundin Elly grüßen gemeinsam aus Alfs neuem Heim 🙂

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000333/Alf{/gallery}

7e39f38e08b827d4ab7bc404af6d36e5

Der Rennmäuserich Alonso sucht ein neues Zuhause als Einzeltier. Leider hat sich gezeigt, dass er mit Artgenossen nicht verträglich ist. Dadurch hat er nun schon zum zweiten Mal sein Zuhause verloren. Wer bietet ihm eine große, abwechslungsreiche Unterkunft?

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

5143c52dd6eb7646958b00e22f9b8699

Amanda ist die Sportskanone unter unseren Kaninchendamen – sie rennt und springt für ihr Leben gerne.
Nun ist sie bereit, mit ihren jungen Jahren in ein neues Zuhause umzuziehen, zur Zeit mit Innenhaltung.
Wer bietet dem fitten Kaninchenmädchen einen privaten Trimm-Dich-Pfad mit All-Inclusive Versorgung?

 ♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

5b3bd75246cd4cbc1e8188747d246310

Amelie ist eine richtige Sportskanone und hüpft und rennt und hüpft und rennt…Sie ist sehr gerne mit Wildmix Tonks zusammen und möchte zusammen mit ihr ausziehen.
Bei anderen Artgenossen zeigt sie sich dominant, an uns Menschen ist sie nicht sonderlich interessiert, dafür beschäftig sie sich lieber mit Tonks🤗.
Die Beiden leben bei uns im Tierheim in  gut gesicherter Außenhaltung. Dies sollte auch im neuen Zuhause gegeben sein.
Tonks ist Wildkaninchen-Mix. Daher ist sie Menschen gegenüber eher scheu bis panisch.
Auch hatten Amelie und Tonks leider, vor etwa 1,5 Jahren, Kontakt zu einem Kaninchen mit EC (Encephalitozonoose Caniculi). Der Erreger betrifft vorwiegend das Zentrale Nervensystem. Deswegen ist die Krankheit auch unter „Sterngucker-Krankheit“ aufgrund der häufigen Kopfschieflage bekannt. Viele gesunde Kaninchen tragen den Erreger symptomlos in sich, so auch wahrscheinlich Amelie und Tonks, bisher haben sie keinerlei Symptome gezeigt. Ausgelöst werden kann die Krankheit bei einem geschwächten Immunsystem oder in Stresssituationen. Übertragen wird E.Cuniculi über Urin, das heißt auch wildlebende infizierte Kaninchen können den Erreger weitergeben. Auch ist EC eine Zoonose, daher empfehlen wir keine Vermittlung zu Kindern, immungeschwächten Menschen und gesunden Artgenossen.
Wir orientieren uns bei der Vermittlung unserer Kleintiere an die Vorgaben der TVT (tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.). Die Merkblätter zu den einzelnen Kleintieren gibt es kostenlos im Internet herunterzuladen. Demnach sollte für ein Kaninchenpärchen dauerhaft mindestens 6 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

♥ Wenn Du an Amelie&Tonks  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

F1fa8f2f32a6593a52e3f2aee59dc765

Hallo, liebes Tierheim-Team!

Am letzten Dienstag haben wir bei Euch die schwarze Kaninchen-Dame ANNEGRET in unsere Obhut nehmen können als Gefährtin für unsere Kaninchen-Dame ELSA.
Wir freuen uns riesig, dass sich die beiden nach kurzen „Startschwierigkeiten“ ganz prima zusammengerauft haben. Wie auf den angehängten Bildern zu sehen, sind sie inzwischen ein Herz und eine Seele und genießen die neugewonnene Zweisamkeit…
Ganz herzliche Grüße 

 {gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000334/Annegret{/gallery}

Kontakt
Frau Judy Sander
info@tierheim-kiel.de
Telefon 0431-525464