Kleintiere

Chinchilla

Gerne möchten wir uns einmal bei Euch vorstellen, wir sind zwei männliche Chinchilla Willi und Rudi.
Wir sind gerade erst frisch im Tierheim eingezogen und fühlen uns in unseren neuen großen Käfig schon sehr wohl.
Wir sind Brüder und möchten auch zusammen in ein neues Zuhause ziehen. Wir sind auch nicht wählerisch, was unsere Nahrung angeht.
Auch stört uns die Anwesenheit, der Tierpfleger nicht, wenn Sie uns Futter anreichen, da wir Menschen gewohnt sind.
Von unseren Vorbesitzern wurden wir auch immer gut gepflegt, daher glänzt unser schwarzes und graues Fell auch so richtig schön. Jetzt ist es Zeit für uns ein neues Kapitel aufzuschlagen und würden uns freuen ein neues Zuhause zu finden.

♥ Wenn Du an den Beiden  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

5b3bd75246cd4cbc1e8188747d246310

Amelie ist eine richtige Sportskanone und hüpft und rennt und hüpft und rennt…Sie ist sehr gerne mit Wildmix Tonks zusammen und möchte zusammen mit ihr ausziehen.
Bei anderen Artgenossen zeigt sie sich dominant, an uns Menschen ist sie nicht sonderlich interessiert, dafür beschäftig sie sich lieber mit Tonks🤗.
Die Beiden leben bei uns im Tierheim in  gut gesicherter Außenhaltung. Dies sollte auch im neuen Zuhause gegeben sein.
Tonks ist Wildkaninchen-Mix. Daher ist sie Menschen gegenüber eher scheu bis panisch.
Auch hatten Amelie und Tonks leider, vor etwa 1,5 Jahren, Kontakt zu einem Kaninchen mit EC (Encephalitozonoose Caniculi). Der Erreger betrifft vorwiegend das Zentrale Nervensystem. Deswegen ist die Krankheit auch unter „Sterngucker-Krankheit“ aufgrund der häufigen Kopfschieflage bekannt. Viele gesunde Kaninchen tragen den Erreger symptomlos in sich, so auch wahrscheinlich Amelie und Tonks, bisher haben sie keinerlei Symptome gezeigt. Ausgelöst werden kann die Krankheit bei einem geschwächten Immunsystem oder in Stresssituationen. Übertragen wird E.Cuniculi über Urin, das heißt auch wildlebende infizierte Kaninchen können den Erreger weitergeben. Auch ist EC eine Zoonose, daher empfehlen wir keine Vermittlung zu Kindern, immungeschwächten Menschen und gesunden Artgenossen.
Wir orientieren uns bei der Vermittlung unserer Kleintiere an die Vorgaben der TVT (tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.). Die Merkblätter zu den einzelnen Kleintieren gibt es kostenlos im Internet herunterzuladen. Demnach sollte für ein Kaninchenpärchen dauerhaft mindestens 6 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

♥ Wenn Du an Amelie&Tonks  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

Welli Nov

Hallo, bei uns befinden sich derzeit 10 hübsche Wellensittiche. Die Wellensittichpaare können natürlich nur zusammen in Ihr neues Zuhause flattern. Wir könnten uns natürlich auch vorstellen, einzelne Tiere zu weiteren Artgenossen in eine vorhandenen Gruppe einziehen zu lassen.

Wir orientieren uns bei der Vermittlung unserer Kleintiere an die Vorgaben der TVT (tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.).

Die Merkblätter zu den einzelnen Kleintieren gibt es kostenlos im Internet herunterzuladen. Demnach sollte für ein bis drei Wellensittichpärchen  dauerhaft ein Käfig mit der Größe 150cmx60cm und einer Höhe von 100cm zur Verfügung stehen, unabhängig der Dauer des Freifluges

♥ Wenn Du an den Wellis  interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

C9dffd8b12cdced987d58c9b619fad1a

Diese bunte Welli-Truppe aus 8 Tieren kam zu uns ins Tierheim und ist nun bereit zum Abflug in ein neues Zuhause.
Gerne mindestens zu zweit oder aber zu bereits bestehenden Artgenossen. Wer hat ein schönes Plätzchen für diese zauberhaften Wesen?

♥ Wenn Du an einem oder mehreren Tieren interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Dir melden.

256c9cd35ba20b5e810c938c33dc1b8e

Rubin, Gerrie und Wuschel sind gemeinsam abgegeben worden. Hier bei uns wurden die drei kastriert und haben sich gut erholt. Nun wird ein schönes neues Zuhause gesucht. Mit Gesellschaft, Frischfutter und viel Bewegung sollte dies ausgestattet sein;-) 

 

Hier bei uns ist Gerrie wohl die Leitung, er verschafft sich den Platz, den er gern hätte;-) Wuschel und Rubin sind eher scheu aber auch neugierig.

 

 ♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

Af715f1ebba76733f6db619744b4c79f

Das Kaninchenpaar Dolce und Pacoberry sucht gemeinsam ein Zuhause mit viel Platz zum Toben und verstecken.

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

aaffbb9a73af08b42bcebe4fd43da650

Dough  (weiß mit grauen Abzeichen) und Johnny (grau) kamen unabhängig von einander als Fundtiere zu uns und haben sich hier kennengelernt und angefreundet.
Daher möchten wir die Kumpel auch ausschließlich gemeinsam vermitteln.

Die beiden sind extrem neugierig und sehr zutraulich. Beide haben chronischen Schnupfen.

Wer hat ein Plätzchen für die beiden lieben Gesellen?

 

Dough und Johnny möchten gerne ihre Umgebung erkunden und  dürfen sehr gerne in Außenhaltung. 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden. 

Ac24ba0b0ab403bf9804fb0fb8492b0a

Unsere Wellensittich-Herren suchen ein neues Heim. Sie können gemeinsam oder zu vorhandenen Vögeln ausziehen. Allesamt wurden an unterschiedlichen Orten gefunden uns bislang nicht vermisst, nun sitzen sie auf gepackten Koffern und freuen sich auf ihr neues Zuhause. 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

Hey :)
Mein Name ist Eddie und ich habe endlich ein liebevolles neues Zuhause gefunden.
Von dem Zusatz "bissig" in meiner Akte ließen sich meine neuen Besitzer nicht abschrecken und bisher habe ich hier auch noch niemanden gebissen ;-)
Ich lebe hier zusammen mit einer kleinen Hasendame in einem großen zweistöckigen Käfig und wir dürfen zusammen jeden Tag in der Wohnung toben.
Meine neue Partnerin mag ich sehr und genieße es, mich von ihr verwöhnen zu lassen :)
Ich bin froh, dass die Zeit bei euch für mich um ist und ich nun nicht mehr allein bin.
Auf dass noch viele Verwandte bei euch ein schönes neues Zuhause finden ;-)
Euer Eddie

P.S. liebes Tierheim-Team, wir sind mit unserem Eddie sehr glücklich und freuen uns, dass sich die beiden so gut verstehen. Wir fanden es aber sehr schade, dass eine Ihrer Mitarbeiterinnen den kleinen wirklich sehr schlecht geredet hat bzgl. der Bissigkeit und seines Verhaltens. Hätten wir nicht bereits Erfahrung mit Hasen, hätten wir ihn sicher nicht genommen und er wäre immernoch allein. Er hat sich bei uns gleich am ersten Abend sehr wohlgefühlt und uns noch nie gebissen geschweige denn uns gedroht ;-)
Wir sind sehr froh, dass wir uns davon nicht abschrecken ließen. Realistisch zu sein ist das eineaber sschlecht reden sollte man kein Tier, denn damit macht man es den Kleinen nur unnötig schwer, adoptiert zu werden. ;-)
Fbacf34ebe2b9a9376a661717fb58373

Die kleine Edelgard hat es nicht ganz so leicht… Und sie macht es einem auch nicht ganz so leicht;-)

Eine Vergesellschaftung mit der kleinen Edelgard gelingt nicht immer auf Anhieb, die Sympathie spielt da schon sehr mit rein. Daher ist sie schon einmal aus einer missglückten Vergesellschaftung zurück gekommen.

Es hat sich herausgestellt, dass sie die Gesellschaft von einer weiteren Dame eher akzeptiert. Nun war sie glücklich in ihrem neuen Heim, da ist ihre Partnerin verstorben. Also ist unsere anspruchsvolle Dame wieder bei uns und sucht nach IHREM Zuhause.

Sie möchte in eine Außenhaltung ziehen und Möhrchengeber, die keine großen Kuschelambitionen haben. Menschen braucht sie grundsätzlich nicht zu ihrem Glück 😉

 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden. 

C02b73b325bec01fee6b9ba033286164

Edeltraud kam zusammen mit Edeltrude und ist noch ein Jungtier. Die zwei können aber auch allein ausziehen, natürlich in geeignete Gesellschaft. Sie möchten gern nach draußen und ganz viel Platz zum toben, denn sie wollen mal richtige Riesen werden 😉 ist gemeinsam mit Edeltrude gekommen.

 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

D3a05215f04fef439af1b6b1f479c6c4

Edeltrude kam zusammen mit Edeltraud und ist noch ein Jungtier. Die zwei können aber auch allein ausziehen, natürlich in geeignete Gesellschaft. Sie möchten gern nach draußen und ganz viel Platz zum toben, denn sie wollen mal richtige Riesen werden 😉

 

♥ Wenn Sie an einem oder mehreren Tieren interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Kleintierinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.

0c60f42a0bd54279ac89ba37dc307de5

Hallo liebes Tierheimteam,
Lina ist nun schon ein halbes Jahr bei uns und wir wollten uns mal wieder mit neuen Fotos
melden 🙂 Lina ist weiterhin ein sehr aufgewecktes, neugieriges, mutiges und äußerst süßes
Kaninchen. Sie hält sich gerne auf erhöhten Plätzen auf, ob es nun darum geht für den
Tierarztbesuch zu üben, die Einrichtung auch in 3D zu erkunden oder einfach ein kleines
Nickerchen zu halten. Ihr Vertrauen in uns ist über die Monate spürbar gewachsen: Sie
schlummert nun auch schon mal tief und fest mit dem Menschen im Raum und lässt uns an ihren
wilden „5 Minuten“ teilhaben, in denen sie samt eleganter Luftsprung-Einlagen immer wieder kreuz
und quer durchs Zimmer rast. Es ist so toll diese Lebensfreude und Energie miterleben zu dürfen.
Da verzeiht man den beiden auch gern die ein oder andere „Eskapade“ (wir haben die Buddelkiste
trotzdem inzwischen ausbuddel-sicher umgestaltet…).
Von dem zickigen, angriffslustigen Kaninchen, das Lina laut Beschreibung einmal war, ist nichts
mehr zu spüren. Und auch an unserem Opi Merri (den wir übernommen haben, nachdem er
ursprünglich aus schlechter Haltung gerettet wurde) haben wir jeden Tag große Freude. Er
benötigt zwar inzwischen ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung seiner Gelenke, ist
aber mit der Zeit richtig schmusig geworden und lässt sich gern ausgiebig kraulen. Wir hoffen,
dass sich tierliebe Menschen gerade auch für die älteren (und vielleicht schon gesundheitlich
etwas angeschlagenen) Kaninchen im Tierheim ein Herz fassen. Besonders sie haben es doch
verdient noch ein paar schöne Jahre in einem richtigen zu Hause zu haben.

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000333/Elizabeth neu 2018{/gallery}

Hallo liebes Tierheim-Team, Kaninchendame Elisabeth (nun Lina genannt) ist jetzt schon seit ein paar Wochen bei uns. Die Vergesellschaftung lief unkompliziert ab. Auch von ihrer ehemaligen „Zickigkeit“ ist von Anfang an keine Spur zu merken gewesen. Die Kleine ist sehr aufgeweckt, neugierig und aktiv. Sie nutzt den vielen Platz, den die Kaninchen in ihrem eigenen Zimmer haben, sehr gut aus und benutzt inzwischen auch (fast) immer brav das Kaninchenklo 😉 Sobald eine Schranktür aufgeht, sitzt eine Lina davor und kurz darauf auch schon im Schrank. Inzwischen putzen die beiden Langohren sich auch viel gegenseitig und kuscheln miteinander. Sie darf hier einfach Kaninchen sein und ich bin froh meinen Merri wieder glücklich zu sehen. Anbei auch ein paar Fotos von Linas neuem zu Hause und des neuen Paares. 

{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000333/Elizabeth{/gallery}

Kontakt
Frau Judy Sander
info@tierheim-kiel.de
Telefon 0431-525464