Wir möchten euch heute Helga vorstellen, unsere wundervolle XL Bulli-Dame, die derzeit im Tierheim Kiel auf ein liebevolles Zuhause wartet. Helga wurde kastriert und ist äußerst freundlich zu allen Menschen. Ihre fröhliche Energie und ihre Liebe zu ausgelassenem Spiel zeichnen sie aus, besonders, dass sie dabei ihre Grenzen nicht überschreitet.
In Begegnungen mit anderen Hunden zeigt sie sich laut und aufgeregt, weshalb sie standfeste Menschen und eine konsequente Leinenführigkeit benötigt. Wir arbeiten daran, ihre Hundebegegnungen zu verbessern, und wünschen uns adoptierende Familien, die bereit sind, mit ihr gemeinsam an dieser Herausforderung zu arbeiten.
Helga sehnt sich nach einem ebenerdigen Zuhause, idealerweise mit eigenem Garten, in dem sie als alleiniger Hund gehalten werden kann. Kinder stellen für Helga kein Problem, Katzen sollten jedoch nicht im zuhause vorhanden sein. Im Wohnbereich ist sie entspannt und ruhig, und wir sind zuversichtlich, dass sie in Ihrem zukünftigem Zuhause die Liebe und Aufmerksamkeit findet, die sie verdient.
Wenn ihr also Platz in eurem Herzen und Zuhause für Helga habt und bereit seid, mit ihr an ihrer Leinenführigkeit zu arbeiten, dann zögert nicht, sie kennenzulernen. Helga wartet sehnsüchtig darauf, endlich ihre Familie fürs Leben zu finden.
Bitte zögert nicht, das Tierheim Kiel zu kontaktieren, um mehr über Helga und ihre Geschichte zu erfahren und um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Vielen Dank für eure Unterstützung!
♥ Wenn du an Helga oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Ach Jinx… Jinx sucht schon ne Weile nach ihren Menschen. Wir verstehen gar nicht, was da los ist. Sie ist gut erzogen, (mittlerweile) angenehm in Hundebegegnungen, aufgeschlossen, lieb und verschmust. Auch ehemalige Ressourcenthematiken sind nicht mehr zu merken.
Sie ist bedingt verträglich mit anderen Hunden – große alberne Rüden und junge Hunde findet sie meist toll.
Aber auch so kann sie unter Anleitung andere Hunde super akzeptieren und gut finden.
Wir würden uns allerdings einen Einzelplatz wünschen. Nun sind die Hundetypen ja aber nicht für ihre Hundeverträglichkeit bekannt. Daher sehen wir da gar nicht das Problem. Ihr großes Manko ist tatsächlich das Alleine Bleiben.
Bei uns zeigt sie in der Richtung schon lange keine Themen mehr damit. Wer also Lust, Zeit oder von Zuhause aus arbeitet, meldet sich bitte gerne!
Jinx befindet sich derzeit in einem Hunde Trainingslager. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit sie auch dort persönlich kennenzulernen. Gerne stehen Dir dabei die ausgebildeten Hundetrainer vor Ort mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Dich gerne bei der Vermittlung.
♥ Wenn du an Jinx oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Käthe ist eine einzigartige Staffordshire Terrierin, die trotz ihrer lebhaften Natur eine liebevolle Familie sucht, die ihr gerecht werden kann. Unsere Käthe braucht etwas Zeit, um sich bei Fremden wohlzufühlen. Wenn man ihr diese gibt, kann sie sich gut drauf einlassen.
Sie ist ein echtes Powerpaket und benötigt Kopfarbeit, momentan findet sie Spaß an unserem Ziel-Objekt-Suche Training. Andere Hunde findet Käthe nicht so ideal, sie wäre lieber der alleinige Hund in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder.
Wir suchen erfahrene Hundehalter, die bereit sind, sich auf Käthes Bedürfnisse einzustellen. Sie muss in Sachen Handling (wie z.B in die Ohren schauen) auch noch jede Menge lernen und das Vertrauen bekommen, dass man ihr nichts böses will.
Beim Gassigehen an der Leine hat Käthe inzwischen große Fortschritte gemacht und läuft bereits recht gut, man muss allerdings dran bleiben.
♥ Wenn du an Käthe oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Die knapp 2-jährige Kangal Mix Hündin sucht Menschen, welche sich im besten Fall mit der Rasse auskennen.
Layla ist verträglich mit anderen Hunden – bei fremden Menschen braucht sie ein bisschen Anleitung. Menschen, die sie kennen gelernt hat, werden freundlich begrüßt und dürfen ihre zuckersüße Art genießen.
Die große Hündin zählt eher zu den sensibleren Hunden, was es einem aber leicht macht ihr Grenzen aufzuzeigen. Diese akzeptiert sie hier tadellos.
Ihr Grundgehorsam ist solide, aber sicherlich noch ausbaufähig. Hundebegegnungen an der Leine fallen ihr zunehmend leichter.
Wir wünschen uns für Layla ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten.
♥ Wenn du an Layla oder oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Shady kam nach mehreren Jahren Aufenthalt und einigen gescheiterten Vermittlungsversuchen aus einem anderen Tierheim zu uns. Zusätzlich zu ihrem Hauptproblem, einem tiefsitzenden Misstrauen auch vertrauten Menschen gegenüber, stand sie in ihrer alten Umgebung aufgrund verschiedener Umwelteinflüsse unter Dauerstress, was es fast unmöglich machte, an ihren eigentlichen Baustellen zu arbeiten und so wurde ihr bei uns ein Neustart ermöglicht.
Sie zeigte sich hier zunächst sehr unsicher und ‚explosiv‘, suchte zwar von Anfang an Kontakt zu den Tierpflegern und ging grundsätzlich freundlich auf uns zu, konnte es dann aber nicht ertragen, länger als ein paar Sekunden berührt zu werden und wechselte in Sekundenschnelle von überschwänglich-fröhlichem zu abwehrend-aggressivem Verhalten.
Im Laufe der Zeit hat sie gelernt, ihren Bezugspersonen ein bisschen mehr zu vertrauen, zeigt sich sehr verkuschelt und verschmust, bestimmt aber nach wie vor selbst, wann und wie lange sie berührt werden will. Wenn sie genug hat, zeigt sie das deutlich durch ihre Körperhaltung an, hat also inzwischen gelernt zu warnen, ist aber noch nicht so weit, dass sie sich aus eigenen Stücken aus der Situation zurückziehen kann. Das bedeutet, dass sie bei Missachtung ihrer Warnsignale nach wie vor nach vorne gehen und auch ihre festen Bezugspersonen attackieren würde.
Shady ist extrem geräuschempfindlich. Die erste Zeit war es nicht möglich, mit ihr spazieren zu gehen, da sie schon im Hundehausflur die Beine in den Boden stemmte und völlig dich machte, sobald sie auch nur das kleinste fremde Geräusch vernahm. Hierzu zählte unter anderem Hundegebell hinter verschlossenen Türen… Es dauerte eine ganze Weile, bis sie uns ausreichend vertraute, um sich Stück für Stück durch den Flur zu arbeiten. Heute stellt dies absolut kein Problem mehr dar, doch ist sie beispielsweise bei Gewitter überhaupt nicht vor die Tür zu bekommen (da hält sie lieber den ganzen Tag lang an, als auch nur kurz in den Auslauf zu gehen) und auf Spaziergängen genügt ein auf Abstand vorbeifahrendes Motorrad oder Baustellenlärm, um heftige Panikattacken bei Shady auszulösen. Dann ist sie auch nicht mehr ansprechbar und es dauert lange, bis sie sich wieder beruhigt. Mit ihr vertrauten Personen geht sie inzwischen relativ souverän an normal befahrenen Straßen entlang und lässt sich in manchen Situationen auch von lauteren Geräuschen ablenken. Einmal im Wald oder Feld angekommen, blüht Shady geradezu auf. Sie wälzt sich nur zu gerne im Gras, geht gerne baden und stöbert im Gebüsch herum, wobei man hier ihren gelegentlich aufblitzenden Jagdtrieb im Auge behalten sollte.
Mit anderen Hunden kommt Shady gut zurecht, als Zweithund ist sie aber nicht unbedingt geeignet, da sie schnell eifersüchtig wird, wenn es um ihre Menschen geht und auch ansonsten zur Ressourcen- und vor allem Futterverteidigung neigt. Das sollten auch Menschen im Umgang mit ihr beachten.
Wir suchen für Shady hundeerfahrene Menschen, die ländlich wohnen, keine Kinder haben und natürlich viel Zeit und Geduld für so einen Hund mitbringen. Shady hat gezeigt, dass sie sehr lernwillig und in der Lage ist, in jedem der genannten Punkte noch an sich zu arbeiten, doch liegt noch ein langer Weg vor ihr und ihren Haltern. Außerdem sollte man sich darüber im Klaren sein, dass sie trotz aller Arbeit wohl nie ein ‚geheilter‘ Hund sein wird. Eine ausgiebige Kennlernphase ist uns bei Shady sehr wichtig.
♥ Wenn du an Shady oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Axel ist ein freundlicher und anhänglicher Rüde. Er kann ein paar Stunden alleine bleiben, badet gerne und ist verspielt. Er kennt Autofahren und auch Kinder sind ihm vertraut. Er ist mit Artgenossen verträglich, allerdings mag er nicht jeden Rüden.
Bacco ist ein freundlicher Rüde, der dringend eine feste Bezugsperson sucht. Im Tierheim zeigt er sich etwas unruhig und unterfordert. Hat er jedoch eine Person, zu der er Vertrauen gefasst hat, ändert sich sein Auftreten komplett: er entspannt sich, ist sehr offen für Beschäftigung- oder Spielangebote, geht gut an der Leine und läuft sogar schon entspannt bei Fuß. Er möchte gern etwas lernen und spielt begeistert mit seinem Menschen Ball oder sucht konzentriert versteckte Leckerlis. Obwohl eine kräftige Statur hat, verhält er sich an der Leine zu Menschen und anderen Hunden freundlich. Seinen Wesenstest macht er im September, danach darf er ohne Maulkorb gehen. Autofahren mag Bacco gern, verspricht die Fahrt doch einen spannenden Ausflug! Im Privathaushalt verhält er sich interessiert aber ruhig, zu Katzen verhält er sich neutral. Wer Bacco eine Chance gibt, bekommt einen zuverlässigen Freund!
Das ist Bailey, unser quirliger wachsamer Wuschelkopf, der bei uns auf seine neuen Menschen wartet. Bailey ist ein herzlicher Kerl, der mit seinem stürmischen Wesen jede Menge Lebensfreude verbreitet!
Er liebt den Kontakt zu Menschen und freut sich riesig über Streicheleinheiten! Dabei kann er aber auch ganz schön aufgeregt und distanzlos sein und springt gerne umher – deshalb sollten seine zukünftigen Begleiter standfest sein.
Bailey ist ein wahres Energiebündel! Er benötigt sportliche gerne auch erfahrene Menschen, die ihm helfen, seine Kräfte sinnvoll zu kanalisieren. Aktive Unternehmungen wie Radfahren oder Joggen würden großartig zu ihm passen, auch wenn wir ihm das natürlich erst noch in Ruhe beigebracht werden müsste. Selbstverständlich freut er sich auch sehr über etwas Kopfarbeit.
Derzeit arbeiten wir daran, seine Grunderziehung und Leinführung zu verbessern. Bailey ist in dieser Hinsicht noch ein Anfänger und zeigt seine Aufregung durch Bellen. Ein bisschen ungestüm und laut – das ist Bailey! Deshalb wäre er eher für ein Zuhause ohne Kinder geeignet, die würden Ihn derzeit leider überfordern. Bei anderen Hunden ist Bailey sehr klar in seiner Kommunikation und entscheidet dort nach Sympathie. Wahrscheinlich wäre ein zusammen leben mit einer Hündin möglich.
Wir sind uns sehr sicher, dass er mit der richtigen Erziehung, Geduld und Training zu einem wunderbaren Begleiter werden wird, der immer für Spaß und Abenteuer zu haben ist.
Wenn du Freude daran hast, Bailey darin zu unterstützen, dann freut er sich darauf, mit dir die Welt zu erkunden!
♥ Wenn Sie an Bailey oder einem anderen Hund interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.
Bailey ist fremden Menschen, insbesondere Männern gegenüber manchmal ein wenig reserviert, taut aber relativ schnell auf, wenn sie merkt, dass man es gut mit ihr meint. Dann entpuppt sie sich als ausgesprochen freundliche, anhängliche und verschmuste Hündin, die mit einem durch dick und dünn geht. Oft wirkt es, als könne sie nichts aus der Ruhe bringen, so entspannt sind die Spaziergänge und Ausflüge mit ihr. Gleichzeitig ist sie aber auch sehr verspielt und kann ein richtig alberner Kindskopf sein. Wenn sie sich allerdings an ihre Menschen bindet kann es passieren, dass sie glaubt, die Verantwortung für diese übernehmen und sie vor bedrohlichen fremden Menschen beschützen zu müssen. Daher sollte sie zu erfahrenen Haltern in einen kinderlosen Haushalt vermittelt werden. Andere Hunde dagegen stellen für sie kein Problem dar, diesen begegnet sie aufgeschlossen und souverän. Baileys Hüfte ist nicht ganz in Ordnung, was ihr dank der guten Muskulatur zur Zeit noch keinerlei Schwierigkeiten bereitet, aber später einmal problematisch werden könnte. Ideal wäre also ein neues zu Hause mit wenig Treppen aber dafür umso mehr Platz auf dem Sofa für ausgiebige Kuschelstunden.
Leider ist Bailey wegen eines Vorfalles eingestuft. Um sie zu adoptieren, müssen einige Auflagen erfüllt werden.
Nun ist Bailey schon 1 Jahr bei uns. Gerne wären wir aus diesem Anlass mal wieder zu einem Besuch zu euch gekommen. Aber das holen wir nach wenn die Einschränkungen wieder aufgehoben werden.
Bailey ist einfach nicht mehr weg zu denken aus unserem Leben. Es geht Ihr gut und wir freuen uns über die gemeinsame Zeit mit Ihr. Sie ist immer dabei und geniesst die Sonne an Ihren Lieblingsplätzen, jetzt im Herbst steht natürlich kuscheln wieder an oberster Stelle.
Bitte richtet dem Team und allen Gassigehern ganz liebe Grüße von Bailey aus.
Bajou ist eine junge, sehr lebendige Hündin. Sie hat ihr Vertrauen in die Menschen verloren und ist daher distanziert und dickköpfig. Wenn sie jedoch erst einmal Vertrauen gefasst hat, kuschelt sie gerne. Bajou benötigt auf jeden Fall ein Zuhause ohne andere Tiere, da sie einen starken Jagdtrieb hat. An der Leine läuft sie gut. Für Bajou suchen wir Menschen, die sich mit der Rasse auskennen und ihr eine liebevolle aber auch konsequente Erziehung zukommen lassen. Der Besuch einer Hundeschule ist unverzichtbar. Zu Kindern sollte Bajou nicht, da sie auch schon einmal schnappt, wenn ihr etwas nicht passt. Bajou kann nicht allein bleiben. Ein Haus mit Garten wäre für sie das Größte.
Baks ist ein fröhlicher und temperamentvoller Rüde. er ist mit anderen Hunden verträglich. Baks sucht Menschen, die Erfahrung mit seiner Rasse haben, denn das Verhalten eines Shar Peis weicht vom Verhalten anderer Hunde ab.Die üblichen Grundkommandos scheint er nicht zu kennen.
Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte Baldur als Kettenhund auf der Insel Malta. 2017 brachten Tierschützer ihn nach Deutschland, wo er vor seiner Vermittlung in private Hände noch ca. 2 Jahre in einer Auffangstation lebte. Als nach 1,5 Jahren der menschliche Nachwuchs in seiner neuen Familie ins Laufalter kam, reagierte Baldur aggressiv und wurde im Tierheim Kiel abgegeben. Kahle Stellen im Fell, sein steifer Gang und blutiger Urin deuteten darauf hin, dass Baldur Vorerkrankungen mitbrachte. Ein gründlicher Tierarztcheck ergab eine ruhende Leishmaniose, eine Blasenentzündung aufgrund eines Blasensteins, Spondylosen und eine einseitige unbehandelte Hüftgelenksluxation, die die Bildung eines Pseudogelenks zur Folge hatte. Aufgrund seiner zahlreichen Diagnosen erschien es nun nicht mehr verwunderlich, dass Baldur sich – wahrscheinlich aufgrund von Schmerzen – unfreundlich seinen Menschen gegenüber gezeigt hatte. Inzwischen (März 2020) ist es gelungen, den Blasenstein aufzulösen und die hartnäckige Blasenentzündung einzudämmen. Das Fell wächst stetig nach und der Leishmaniose-Titer bleibt mit einer täglichen Dosis Allopurinol niedrig. Um die Schmerzhaftigkeit der Hüfterkrankung einschätzen zu können, haben wir bereits vor Wochen die Schmerzmittel abgesetzt. Baldur zeigte hierbei keine Veränderungen in Gangbild und Verhalten. Aus diesen Gründen haben wir im Team beschlossen, ihm vorerst keine Hüftoperation zuzumuten. Baldurs Verhalten im Tierheim war von Beginn an und entgegen der Schilderung seiner Vorbesitzer eher unauffällig. Ganz typisch für die Rasse Shar Pei schien er anfangs eher in sich gekehrt und reserviert zu sein. Nach kurzer Eingewöhnungsphase zeigte Baldur sich zunehmend freundlich und aufgeschlossen, ließ sämtliche Untersuchungen und Behandlungen ohne Murren über sich ergehen und freut sich inzwischen über jeden – auch völlig fremden – Menschen, der etwas mit ihm unternehmen möchte. Er war bei uns bisher zu keinem Zeitpunkt distanzunterschreitend, überdreht, aggressiv oder auf Streit aus. Er genießt es, ausgiebige Mittagsschläfchen zu halten und ziert sich gerne mal den Auslauf zu betreten. Riechender Sandboden und nervende Artgenossen darf man ihm gern ersparen. An seiner Umwelt hingegen zeigt Baldur mehr und mehr Interesse, besonders wenn er sie mit seiner Gassigeherin erkunden darf. Dabei geht er brav an der Leine und wäre somit auch geeignet für ältere Menschen. Aufgrund seiner Vorgeschichte sollte Baldur nicht an eine Familie mit Kindern vermittelt werden. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde nicht getestet. Der Erstkontakt mit Artgenossen verläuft zunächst stürmisch und endet in der Regel mit Desinteresse. Es macht den Anschein, dass Baldur gern Einzelhund wäre. Wir suchen für diesen Hund erfahrene Halter – idealerweise Liebhaber dieser Rasse, die um die „besondere Art“ dieser Tiere wissen. Seine Gesundheit muss gut im Auge behalten werden, was regelmäßige Kontrollen beinhaltet. Spezialfuttermittel und Medikamente werden im Fall einer Adoption mitgegeben. Sollte zukünftig eine Operation des Hüftgelenks notwendig werden, übernimmt das Tierheim die Kosten für Eingriff und Nachsorge. Baldur hat es nach dieser Odyssee wirklich verdient, endlich im Leben anzukommen und – seiner Rasse entsprechend – seinen ganz eigenen Menschen zu finden. Wer diesen Charmeur einmal kennenlernen möchte, ist eingeladen Kontakt zu uns aufzunehmen: info@tierheim-kiel.de
Hi Leute, … hier mal ein erster Bericht aus meinem neuen Zuhause …. und ein paar Bilder ….. ich beim Chillen, ich beim Morgenspaziergang an der Eider …. Also … es geht mir gut, das Essen schmeckt …. ich gehe viel spazieren und da gibt’s immer einiges zu entdecken …. die weißen Geschöpfe im Hintergrund des einen Bildes sind „hübsche Kühe“, so sagt mein neues Frauchen … erst fand ich die gruselig und hab sie angebrummt, aber inzwischen weiß ich, die wohnen halt da … Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist chillen …. geht gut auf dem orthopädischen Kissen (habe ich wegen der Gelenke wurde mir erklärt). Habe übrigens einen „Personal-Trainer“, Marc heißt der und ist ziemlich cool. Es gibt nämlich so die eine oder andere „Baustelle“ (keine Ahnung was die nun damit wieder meinen…) an der wir arbeiten müssen. Na ja, ich bin ja nicht doof – gibt immer ’ne Menge Leckerlis, also mache ich mit. So, das war’s mal für’s Erste. Melde mich wieder, wenn’s was Neues zu berichten gibt. Euer Baldur
So, nun übernehme ich mal kurz: Liebes Tierheim-Team, vielen, vielen Dank, dass Baldur bei Euch eine so gute Zeit hatte und Ihr so viel für ihn getan habt. Er hat mir übrigens ganz liebe Grüße an alle Gassigeher aufgetragen – an 2 ganz besonders, die wissen jetzt, dass sie gemeint sind!! Viele Grüße Dagmar