Wir möchten euch heute Helga vorstellen, unsere wundervolle XL Bulli-Dame, die derzeit im Tierheim Kiel auf ein liebevolles Zuhause wartet. Helga wurde kastriert und ist äußerst freundlich zu allen Menschen. Ihre fröhliche Energie und ihre Liebe zu ausgelassenem Spiel zeichnen sie aus, besonders, dass sie dabei ihre Grenzen nicht überschreitet.
In Begegnungen mit anderen Hunden zeigt sie sich laut und aufgeregt, weshalb sie standfeste Menschen und eine konsequente Leinenführigkeit benötigt. Wir arbeiten daran, ihre Hundebegegnungen zu verbessern, und wünschen uns adoptierende Familien, die bereit sind, mit ihr gemeinsam an dieser Herausforderung zu arbeiten.
Helga sehnt sich nach einem ebenerdigen Zuhause, idealerweise mit eigenem Garten, in dem sie als alleiniger Hund gehalten werden kann. Kinder stellen für Helga kein Problem, Katzen sollten jedoch nicht im zuhause vorhanden sein. Im Wohnbereich ist sie entspannt und ruhig, und wir sind zuversichtlich, dass sie in Ihrem zukünftigem Zuhause die Liebe und Aufmerksamkeit findet, die sie verdient.
Wenn ihr also Platz in eurem Herzen und Zuhause für Helga habt und bereit seid, mit ihr an ihrer Leinenführigkeit zu arbeiten, dann zögert nicht, sie kennenzulernen. Helga wartet sehnsüchtig darauf, endlich ihre Familie fürs Leben zu finden.
Bitte zögert nicht, das Tierheim Kiel zu kontaktieren, um mehr über Helga und ihre Geschichte zu erfahren und um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Vielen Dank für eure Unterstützung!
♥ Wenn du an Helga oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Ach Jinx… Jinx sucht schon ne Weile nach ihren Menschen. Wir verstehen gar nicht, was da los ist. Sie ist gut erzogen, (mittlerweile) angenehm in Hundebegegnungen, aufgeschlossen, lieb und verschmust. Auch ehemalige Ressourcenthematiken sind nicht mehr zu merken.
Sie ist bedingt verträglich mit anderen Hunden – große alberne Rüden und junge Hunde findet sie meist toll.
Aber auch so kann sie unter Anleitung andere Hunde super akzeptieren und gut finden.
Wir würden uns allerdings einen Einzelplatz wünschen. Nun sind die Hundetypen ja aber nicht für ihre Hundeverträglichkeit bekannt. Daher sehen wir da gar nicht das Problem. Ihr großes Manko ist tatsächlich das Alleine Bleiben.
Bei uns zeigt sie in der Richtung schon lange keine Themen mehr damit. Wer also Lust, Zeit oder von Zuhause aus arbeitet, meldet sich bitte gerne!
Jinx befindet sich derzeit in einem Hunde Trainingslager. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit sie auch dort persönlich kennenzulernen. Gerne stehen Dir dabei die ausgebildeten Hundetrainer vor Ort mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Dich gerne bei der Vermittlung.
♥ Wenn du an Jinx oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Käthe ist eine einzigartige Staffordshire Terrierin, die trotz ihrer lebhaften Natur eine liebevolle Familie sucht, die ihr gerecht werden kann. Unsere Käthe braucht etwas Zeit, um sich bei Fremden wohlzufühlen. Wenn man ihr diese gibt, kann sie sich gut drauf einlassen.
Sie ist ein echtes Powerpaket und benötigt Kopfarbeit, momentan findet sie Spaß an unserem Ziel-Objekt-Suche Training. Andere Hunde findet Käthe nicht so ideal, sie wäre lieber der alleinige Hund in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder.
Wir suchen erfahrene Hundehalter, die bereit sind, sich auf Käthes Bedürfnisse einzustellen. Sie muss in Sachen Handling (wie z.B in die Ohren schauen) auch noch jede Menge lernen und das Vertrauen bekommen, dass man ihr nichts böses will.
Beim Gassigehen an der Leine hat Käthe inzwischen große Fortschritte gemacht und läuft bereits recht gut, man muss allerdings dran bleiben.
♥ Wenn du an Käthe oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Die knapp 2-jährige Kangal Mix Hündin sucht Menschen, welche sich im besten Fall mit der Rasse auskennen.
Layla ist verträglich mit anderen Hunden – bei fremden Menschen braucht sie ein bisschen Anleitung. Menschen, die sie kennen gelernt hat, werden freundlich begrüßt und dürfen ihre zuckersüße Art genießen.
Die große Hündin zählt eher zu den sensibleren Hunden, was es einem aber leicht macht ihr Grenzen aufzuzeigen. Diese akzeptiert sie hier tadellos.
Ihr Grundgehorsam ist solide, aber sicherlich noch ausbaufähig. Hundebegegnungen an der Leine fallen ihr zunehmend leichter.
Wir wünschen uns für Layla ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten.
♥ Wenn du an Layla oder oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Shady kam nach mehreren Jahren Aufenthalt und einigen gescheiterten Vermittlungsversuchen aus einem anderen Tierheim zu uns. Zusätzlich zu ihrem Hauptproblem, einem tiefsitzenden Misstrauen auch vertrauten Menschen gegenüber, stand sie in ihrer alten Umgebung aufgrund verschiedener Umwelteinflüsse unter Dauerstress, was es fast unmöglich machte, an ihren eigentlichen Baustellen zu arbeiten und so wurde ihr bei uns ein Neustart ermöglicht.
Sie zeigte sich hier zunächst sehr unsicher und ‚explosiv‘, suchte zwar von Anfang an Kontakt zu den Tierpflegern und ging grundsätzlich freundlich auf uns zu, konnte es dann aber nicht ertragen, länger als ein paar Sekunden berührt zu werden und wechselte in Sekundenschnelle von überschwänglich-fröhlichem zu abwehrend-aggressivem Verhalten.
Im Laufe der Zeit hat sie gelernt, ihren Bezugspersonen ein bisschen mehr zu vertrauen, zeigt sich sehr verkuschelt und verschmust, bestimmt aber nach wie vor selbst, wann und wie lange sie berührt werden will. Wenn sie genug hat, zeigt sie das deutlich durch ihre Körperhaltung an, hat also inzwischen gelernt zu warnen, ist aber noch nicht so weit, dass sie sich aus eigenen Stücken aus der Situation zurückziehen kann. Das bedeutet, dass sie bei Missachtung ihrer Warnsignale nach wie vor nach vorne gehen und auch ihre festen Bezugspersonen attackieren würde.
Shady ist extrem geräuschempfindlich. Die erste Zeit war es nicht möglich, mit ihr spazieren zu gehen, da sie schon im Hundehausflur die Beine in den Boden stemmte und völlig dich machte, sobald sie auch nur das kleinste fremde Geräusch vernahm. Hierzu zählte unter anderem Hundegebell hinter verschlossenen Türen… Es dauerte eine ganze Weile, bis sie uns ausreichend vertraute, um sich Stück für Stück durch den Flur zu arbeiten. Heute stellt dies absolut kein Problem mehr dar, doch ist sie beispielsweise bei Gewitter überhaupt nicht vor die Tür zu bekommen (da hält sie lieber den ganzen Tag lang an, als auch nur kurz in den Auslauf zu gehen) und auf Spaziergängen genügt ein auf Abstand vorbeifahrendes Motorrad oder Baustellenlärm, um heftige Panikattacken bei Shady auszulösen. Dann ist sie auch nicht mehr ansprechbar und es dauert lange, bis sie sich wieder beruhigt. Mit ihr vertrauten Personen geht sie inzwischen relativ souverän an normal befahrenen Straßen entlang und lässt sich in manchen Situationen auch von lauteren Geräuschen ablenken. Einmal im Wald oder Feld angekommen, blüht Shady geradezu auf. Sie wälzt sich nur zu gerne im Gras, geht gerne baden und stöbert im Gebüsch herum, wobei man hier ihren gelegentlich aufblitzenden Jagdtrieb im Auge behalten sollte.
Mit anderen Hunden kommt Shady gut zurecht, als Zweithund ist sie aber nicht unbedingt geeignet, da sie schnell eifersüchtig wird, wenn es um ihre Menschen geht und auch ansonsten zur Ressourcen- und vor allem Futterverteidigung neigt. Das sollten auch Menschen im Umgang mit ihr beachten.
Wir suchen für Shady hundeerfahrene Menschen, die ländlich wohnen, keine Kinder haben und natürlich viel Zeit und Geduld für so einen Hund mitbringen. Shady hat gezeigt, dass sie sehr lernwillig und in der Lage ist, in jedem der genannten Punkte noch an sich zu arbeiten, doch liegt noch ein langer Weg vor ihr und ihren Haltern. Außerdem sollte man sich darüber im Klaren sein, dass sie trotz aller Arbeit wohl nie ein ‚geheilter‘ Hund sein wird. Eine ausgiebige Kennlernphase ist uns bei Shady sehr wichtig.
♥ Wenn du an Shady oder einem anderen Hund interessiert bist, sende uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei dir melden.
Der Mischlings-Rüde Aron ist ein echter Kuschelbär. Er sucht ständig die Nähe zu seinen Menschen und möchte am liebsten nur kuscheln. Er ist freundlich zu allen Menschen und verträglich mit Artgenossen und Katzen. Leider hat Aron eine Gelenkerkrankung. Er hat Arthrosen und es wurden operativ an beiden Ellenbogen Knochensplitter entfernt. Daher darf Aron nicht toben und spielen, wie es ihm gefällt. Er muss schonend bewegt werden, d.h. mehrmals täglich 20 – 30 Minuten entspannt spazieren gehen. Sport und Treppen sind für ihn absolut Tabu. Im Haushalt lebende Kinder sollten daher schon verständig sein. Aron hat gelernt, einige Stunden alleine zu bleiben.
Asko ist ein temperamentvoller, ungestümer Rüde. Er ist lieb und anhänglich. Asko verträgt Autofahren, mag aber nicht alleine bleiben. Er sucht sportliche Menschen, die ihn fordern und erziehen, kleine Kinder sollten aufgrund seines Temperaments nicht im Hause sein. Er wurde nicht jagdlich geführt.
Aslan kam als Fundtier zu uns ins Tierheim und wurde offensichtlich nicht vermisst. Der kleine Kerl ist anfangs ein wenig skeptisch, taut dann aber schnell auf und ist wirklich freundlich, manchmal ein bisschen ZU freundlich. Mit anderen Hunden ist Aslan ebenfalls super verträglich und könnte gut als 2. Hund im Rudel dazukommen.
Aslan ist noch ein kleiner Rohdiamant, der Zeit und Konsequenz braucht, um sein Potential auszuschöpfen. Und Potential hat er ganz klar, er ist nämlich sehr lernfreudig, wenn man ihm ganz deutliche Grenzen setzt und diese auch konsequent durchsetzt. Man darf sich nicht zu sehr von ihm beeindrucken lassen, dann nimmt er die ihm gesetzten Grenzen auch gut an und gibt schlussendlich nach.
Derzeit ist Aslan noch sehr bellfreudig und pöbelt auch fremde Hunde an der Leine an, sonst ist er aber leinenführig. Körperliche Grenzen behagen dem Jack-Russell-Mix gar nicht, was er auch deutlich zeigt. Alleinebleiben mag er noch nicht, hier ist Geduld gefragt, ihm dieses beizubringen.
Aslan braucht erfahrene Hundehalter, die dem kleinen Kerl Halt geben.
♥ Wenn Sie an Aslan oder einem anderen Hund interessiert sind, senden Sie uns gerne den ausgefüllten Fragebogen für Hundeinteressenten zu. Dann werden wir uns bei Ihnen melden.
Asta ist eine sehr liebe und anhängliche Hündin. Sie hat mit einem Rüden zusammen gelebt, mag aber keine Katzen. Asta ist Kinder gewohnt und kann alleine bleiben. Sie mag kein Autofahren und ist dann sehr aufgeregt und ängstlich. Auch beim Tierarzt zeigt sich Asta eher ängstlich. Sie schwimmt gerne, Labrador eben, gehorcht gut und ist sehr verspielt. Aufgrund eines früheren Kreuzbandrisses sollte sie nicht zu stark belastet werden.
Ates ist ein fröhlicher, aufgeschlossener und lernwilliger Zeitgenosse, der noch Erziehung benötigt. Er ist leinenführig und benimmt sich auch sonst ganz manierlich. Ates baut schnell Vertrauen zu Menschen auf.
Atilla ist ein zurückhaltender, aber freundlicher Hund. Rassebedingt verfügt er über einen ausgeprägten Wach- und Beschützerinstinkt. Da er ein kräftiger Rüde ist, kann das Spazierengehen schon mal anstreng werden, zumal er auch über einen Jagdtrieb verfügt. Autofahren und allein bleiben sind ihm vertraut. Atilla ist sehr senibel, in machen Situationen ängstlich (LKW… ) und mag nicht bedrängt werden. Mit Hunden ist er bedingt verträglich.
Attila ist ein freundlicher, kräftiger, junger Rüde. Er sollte nicht zu Katzen oder Kleintieren, da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Er verträgt Autofahren und kann ohne Probleme ein paar Stunden alleine bleiben. Artgenossen gegenüber ist er sehr stürmisch aber freundlich. Auch Kindern gegenüber ist er unkompliziert. Attila benötigt noch Erziehung, der Besuch einer Hundeschule ist daher zu empfehlen.