Auf unserem Gelände leben viele Stockenten, die sich hier gut behütet fühlen. Eine Stockentenmutti hatte ihr Nest auf den Strohballen hinter unserer Wildtierstation gebaut. Der Start ins Leben begann für die Kleinen mit einer Mutprobe – einem Sprung aus gut zwei Metern Höhe! Alle kamen wohlbehalten unten an und folgten Mutti zum nächsten Teich. Wie die Entenküken im vergangenen Jahr werden sie bald wissen, wo der Eingang zur Futterküche ist und sich gelegentlich einen Imbiss abholen.
Im Gemüsegarten, den wir zur Selbstversorgung für unsere Kleintiere angelegt haben, läuft die Ernte auf Hochtouren. Kräuter, verschiedene Salate und alte Gemüsesorten wie Stielmus wandern kistenweise zu unseren Kaninchen. Frischer und nachhaltiger geht es nicht!
Auf unserem naturnah gestalteten Gelände beginnt jetzt die Wiese zu blühen. Sie wurde mit einer Spezialsaat angelegt, die rund 100 heimische Arten aus dem Ostseeküstenraum enthält. Wie in jedem Jahr sind die Margeriten die ersten am Start.
Sie sind neugierig geworden auf unseren Naturgarten? Dann laden
wir Sie herzlich ein auf unsere Seite unter :
Unsere Wasserschildkröte kam verletzt zu uns, nachdem ihr durch einen Hund Teile vom Panzer abgebissen wurden. Nun hat sie sich erholt und genießt die warme Sonne auf einem Baumstamm.
Tierheim Kiel
Uhlenkrog 190
24109 Kiel | Deutschland
Tel. 0431 – 52 54 64
Fax (0431) 52 10 31
info@tierheim-kiel.de